Sächsische Bibliotheksgesellschaft

Demokratische Grundwerte

Wir werben für fairen Streit. Wie bei der Veranstaltung mit U30-Abgeordneten und dem sächsischen Ministerpräsidenten auf der SLUB-Wiese

Austausch und Dialog

Wir sprechen über Zukunftsfragen, die nur mit Wissen zu lösen sind. Wie in der Ausstellung und im Forum über Plastikmüll.

Wissen teilen

Mit Kurzfilmen zeigen wir, wie sich sächsische Bibliotheken zu dritten Orten verwandeln. Hier ein Lernraum der SLUB

Digitale Bildung

Wir kooperieren mit Schülern und Start-ups und initiieren Projekte, wie beispielsweise die Karte sächsischer Bibliotheksstandorte beim »IT-Summer Camp«

Erinnerungskultur digital

Es gibt viele Wege, Menschen, Institutionen, Initiativen und Bürgerwissenschaften zu verbinden.

Willkommen bei der Sächsischen Bibliotheks-
gesellschaft

Wissen teilen –
Menschen verbinden

Die Sächsische Bibliotheksgesellschaft - SäBiG ist ein zivilgesellschaftlicher Akteur, der die sächsischen Bibliotheken in ihrem stetigen Veränderungsprozess hin zu einem Ort des innovativen Wissensaustausches und der Begegnung aller Generationen unterstützt. Zugleich führt der Verein Projekte durch, die den Zielen der Bibliotheken entsprechen, wie Wissenstransfer, Bildungsgerechtigkeit, digitale Kompetenz und Digitalisierung des kulturellen Erbes, Demokratiestärkung und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes.

Aktuelles

Die Kamenzer Lessing-Bibliothek ist eine Vorzeigebibliothek und hat einen neuen Förderverein

Die Stadtbibliothek G.E. Lessing in Kamenz hat zusammen mit dem Gotthold Ephraim Lessing-Gymnasium ein neues Zuhause erhalten. Dank europäischer Fördermittel ist ein herausragender Bibliotheksbau in Verbindung mit einem beeindruckenden Schulbau gelungen.

 

Zwischen allen Stühlen – Einladung zum Foto- und Filmwettbewerb

Zum 140. Geburtstag von Victor Klemperer (9.10.1881 - 11.2.1960) laden die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und die SäBiG zu einem Foto- und Filmwettbewerb ein. 

Sächsischer Bibliothekspreis 2020 für Ebersbach-Neugersdorf

Die SäBiG gratuliert der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf zum Sächsischen Bibliothekspreis 2020

 

Sächsische Bibliothekslandkarte

Die Sächsische Bibliothekslandkarte ist da. Drei Schüler haben sie programmiert. Viel Freude bei der Erkundung der sächsischen Bibliothekslandschaft!

 

Stolpersteine Guide

Die SäBiG fördert die Digitalisierung der Stolpersteine. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung!

Literaturtipps

Wir haben eine neue Rubrik unter "Aktuelles" eingerichtet - Sie finden dort unsere neuesten Buchtipps für Sie. Schmökern Sie doch mal rein!

Projekte

Erinnerungskultur digital

Tagung mit Workshops zur Vernetzung
von Initiativen und Institutionen

Mehr

Stolpersteine Guide

Seit drei Jahrzehnten werden in Deutschland und Europa Stolpersteine zur Erinnerung an ...

Mehr

WISSENSWERT

In der Reihe WISSENSWERT stellt die SäBiG in Kooperation mit …

Mehr

Demokratie braucht Rückgrat

Mehr

Blick in die Ausstellung

Plastik. Und dann?

Der Diskurs um Umweltverschmutzung und eine grüne Zukunft für unseren Planeten …

Mehr

© 2023 // Sächsische Bibliotheksgesellschaft - SäBiG

Satzung | Datenschutz | Impressum